
TSV Worpswede sorgt vor: Defibrillator am Sportplatz übergeben
Am 6. Juni wurde auf dem Gelände des TSV Worpswede offiziell ein automatisierter externer Defibrillator (AED) übergeben und installiert. Mit dieser Anschaffung setzt der Verein ein klares Zeichen für Sicherheit und Gesundheitsvorsorge – insbesondere für seine älteren Mitglieder.
Zur Übergabe versammelte sich eine Gruppe der Boule-Abteilung, die den Sportplatz regelmäßig für Spiel und Austausch nutzt. Die Spielerinnen und Spieler zeigten sich erfreut über die neue Notfallausrüstung.
Der Defibrillator wurde in einem wettergeschützten Behälter gut sichtbar am Vereinshaus angebracht. Er steht allen Sporttreibenden und Besuchern im Notfall zur Verfügung. Der AED ist selbsterklärend und gibt akustische Anweisungen, sodass auch medizinische Laien im Ernstfall lebensrettende Maßnahmen ergreifen können.
Der erste Vorsitzende, André Ohlrogge, erklärte: „Mit diesem Gerät erhöhen wir die Sicherheit auf unserem Gelände erheblich. Wir hoffen natürlich, dass wir ihn nie brauchen.“
Mit der Installation des Defibrillators macht der TSV Worpswede deutlich: Gesundheit und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt des Vereinslebens – auf und neben dem Spielfeld.