
Wir starten die Leichtathletik Challenge
Challenge 1 – Neujahrs Zirkel (bis 17.01.2021)
In der ersten Challenge geht darum, nach den Weihnachtsferien wieder in die Bewegung zu kommen. So machen wir es beim TSV Worpswede seit Jahren nach den Ferien:
Wir fangen mit einen Zirkeltraining an. Und darum soll es auch die erste Challenge sein.
Du sollst an jeder Station deine Wiederholungen der Übungen zählen und wer am Ende pro Station die meisten Wiederholungen schafft, gewinnt die Challenge. Es wird eine Rangliste für jede Übung geben.
Jede Übung wird 30 Sekunden ausgeführt und anschließend folgen 30 Sekunden Pause. Die Ergebnisse zählen nur, wenn du alle Übungen in der vorgegebenen Reihenfolge machst. Du kannst die Übungen so oft wiederholen wie du möchtest. Wenn du dich verbessert, kannst du jederzeit die besseren Ergebnisse einreichen.
Die Rangliste und das Material findet ihr hier.
Challenge 2 –
Kommt ab den 18. Januar 2021
Challenge 3 –
Kommt ab den 25. Januar 2021
Challenge 4 –
Kommt ab den 01. Februar 2021
Challenge…
Ihr wisst schon, kommt noch 😉
Teilnahmebedingungen
Stand: 04. Januar 2021
Teilnehmen kann jeder. Veröffentlicht werden die Ergebnisse von allen Einsendungen in einer Rangliste, sowie eine separate Rangliste für Mitglieder des TSV Worpswede. Veröffentlicht werden nur die Vornamen und der erste Buchstabe des Nachnamens. Die Ergebnisse müssen an leichtathletik-challenge@nulltsv-worpswede.de geschickt werden. Die E-Mail muss folgende Inhalte enthalten:
- Vorname
- Nachname
- Verein (oder vereinslos)
- Alter
- Ergebnis (bei Challenges mit mehrere Teilen, bitte alle Ergebnisse)
- Ggf. Nachweise (wird bei den Challenges genannt)
Wenn ein Teilnehmer nicht namentlich erwähnt werden möchte, kann der Name auch pseudonymisiert werden. Dies ist in der E-Mail beim Übermitteln der Ergebnisse mitzuteilen. Die Ergebnisse werden auf der Website vom TSV Worpswede, sowie auf Instagram in der gleichen Form, veröffentlicht und laufend aktualisiert. Falls eine Erwähnung bei Instagram nicht erwünscht ist, ist dieses mitzuteilen.
Wenn Bilder den Ergebnissen angehangen werden, wird darum gebeten dazu zu schreiben, ob die Bilder auf der Website, bei Instagram veröffentlicht werden dürfen. Diese Erlaubnis muss explizit in der E-Mail erwähnt werden. Wenn keine Erlaubnis gegeben wird, werden die Bilder auch nicht veröffentlicht.
Änderungen an den oben erteilten Erlaubnisse können jederzeit mitgeteilt werden und werden dann entsprechend umgesetzt.
Änderungen vorbehalten. Änderungen werden gekennzeichnet und hier veröffentlicht.