Menü

Gütesiegel „Altersgerechter Sportverein mit vielfältigen (Bewegungs-) Angeboten“

Am 13.10.2023 begrüßte unser 1. Vorsitzender André Ohlrogge eine Abordnung des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB). Sabine Güntzler verlieh in Anwesenheit des 1. Vorsitzenden des Turnkreises Osterholz Albert Heitmann und den beteiligten Sportgruppen dem TSV Worpswede e.V. das Gütesiegel „Altersgerechter Sportverein mit vielfältigen (Bewegungs-) Angeboten“. Mit dem Gütesiegel macht der NTB den nächsten Schritt, um auf den demographischen Wandel der Gesellschaft zu reagieren.

Die Gesundheit älterer Menschen ist für ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität entscheidend. Körperlich bedingte Einschränkungen haben einschneidende Folgen für ihre gesellschaftliche Teilhabe und führen häufig zu einer isolierten Lebensweise (Risikofaktor Einsamkeit). Um gesund und mobil das Alter genießen zu können, müssen sie in jeder Hinsicht aktiv und in Bewegung bleiben.

Denn die Herausforderung von Vereinen ist es, nicht allein als Sportdienstleister und Gesundheitsförderer, sondern auch als Ort der Gemeinschaft wahrgenommen zu werden.

Darum haben der NTB und die AOK Niedersachsen im Sommer 2020 das Kooperationsprojekt „Gesund und mobil älter werden“ gestartet, das Vereine auf ihrem Weg zu einem altersgerechten Sportverein mit vielfältigen (Bewegungs-) Angeboten unterstützen möchte.

Mit dem Gütesiegel werden Vereine ausgezeichnet, die sich auf den Weg gemacht haben, neben Bewegungsangeboten für ältere Menschen auch Angebote zur Förderung sozialer Kontakte zu bieten, Angebote für Menschen anzubieten, die bisher nicht Mitglied im Sportverein sind, sowie die Zusammenarbeit und Kooperation mit Organisationen der Seniorenarbeit zu suchen.

Um älteren Menschen den Zugang zu den Vereinen zu erleichtern, nutzen wir besonders niedrigschwellige Bewegungsangebote, bei denen jeder mitmachen kann, unabhängig von Einschränkungen, Sporterfahrungen und Vereinszugehörigkeit. Sportvereine bieten damit älteren Menschen eine wohnortnahe, niedrigschwellige und kostenfreie Möglichkeit, sich im Alltag zu bewegen und Gemeinschaft zu erfahren. Ziel ist eine dauerhafte Bindung der Teilnehmenden an den Sportverein sowie die Schaffung weiterer Angebote, die Ihnen eine nachhaltige gesundheitsbewusste Lebensweise im Alter ermöglicht.

Beim TSV Worpswede e.V. wird seit 2021 das Programm „3000 Schritte – Wir bewegen uns – Rentner unterwegs“ mit Übungsleiterin Inge Teßmann sowie seit 2022 das Programm „Boule“ mit Übungsleiterinnen Inge Tessman und Brigitte Ranke angeboten. Die Zeiten können auf der Website des Vereins „www.tsv-worpswede.de“ eingesehen bzw. unter Telefon-Nr. 04792-953885 erfragt werden.